Elektro- und Elektronikgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Elektroschrott, Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie beinhalten wertvolle Rohstoffe, die zwar umweltschädlich sind, aber wiederverwertet werden können. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, diese zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen.
Wir weisen darauf hin, dass Sie von uns gelieferte, nicht mehr brauchbare Elektro- oder Elektronikgeräte zur fachgerechten Entsorgung unentgeltlich an uns zurückgegeben können.
Die unentgeltliche Rückgabe an uns beeinhaltet keine Abholung beim Verbraucher. Der Verbraucher ist für die Zustellung an uns selbst verantwortlich und trägt auch die Kosten der Verbringung.